Die Fähre als Bastelbogen

Der Herren Kegelclub KC Kallboys hat in seiner Reihe "Mondorfer Bastelbögen" zwei Modelle der Rheinfähre Mondorf herausgegeben. Das erste Modell ist im Maßstab 1:100 gehalten und stellt die Fähre als Wasserlinienmodell dar. Die Auffahrrampen sind so konstruiert, dass sie in Fahrstellung und in abgesenkter Position dargestellt werden können. So kann zum Beispiel ein Diorama realisiert werden. Das zweite Modell ist im japanischen "Super Deformed" Stil erstellt und lässt die Fähre Spielzeugähnlich erscheinen.

Die Bastelbögen können Kostenlos auf der Seite der Kallboys heruntergeladen werden.


 

Steuerbord

Die Brücke

 

Mit Autos beladen

In Scale Modell

Das sehr detaillierte Modell kann kostenlos als PDF Dokument heruntergeladen werden. Diese Dokument enthält die Bauteile sowie eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung für den Zusammenbau. So kann der Bastelbogen bequem auf dem heimischen Drucker ausgedruckt werden. Neben den üblichen Bastelwerkzeugen wie Schere, Klebstoff und Messer werden noch einige Kleinteile wie Zahnstocher und ein Stück Graupappe benötigt. Alle benötigten Dinge sind jedoch in der Anleitung aufgeführt.

 

Download

 

 


 

Super Deformed Super Deformed

Super Deformed Modell

SD steht für Super Deformed. Bei diesem japanischen Zeichenstil werden Eigenschaften des Modells stark überzeichnet, was sie putzig und Spielzeug ähnlich erscheinen lässt. Eine ideale Grundlage, um die den Mondorfern liebgewonnene Fähre darzustellen. Das Modell besitzt aufgrund seines Zeichenstils keinen Maßstab.
Aber was macht ein SD Modell aus? - Die grundsätzliche Form eines SD Modells ist ein Ei. Bei komplexeren Gebilden reicht es aber nicht, das Objekt einfach "aufzupumpen". Hier werden die Dimensionen einzelner Bauteile verschoben. Bei Autos werden z.B. die Räder verkleinert und das Dach mit den Scheiben vergrößert. Flugzeuge erhalten eine große Kanzel und Stummelflügel. Bei Schiffen macht den größten Teil des Modells der Rumpf aus - Aufbauten werden nur stellenweise überzeichnet. Bei einem Flugzeugträger z. B. der Tower

 

Download

   
© www.rheinfaehre-mondorf.de