Sehr geehrte Fahrgäste,
Hier möchten wir Ihnen gerne ein paar allgemeine Informationen zu Rheinhochwassern geben.Wir bemühen uns bis zu einem Bonner Rheinpegel von 6,20m bis 6,40m die Fähre in Betrieb zu halten. Doch leider hängt der Betrieb der Fähre in Hochwasserzeiten auch von weiteren Faktoren ab.
![]() |
![]() |
Diese wären zum Beispiel Strömungsstärke und Treibgut wie z.B Gehölze. Diese treiben verstärkt kommend aus der Siegmündung und verbleiben in grossem Umfang in der Zufahrt zu unserer Hochwasseranlegestelle. Dieses Treibgut kann zur Beschädigung der Fährantriebe führen. Da wir uns der Gefahr und vor allen Dingen der Verantwortung für unsere Fahrgäste bewusst sind, entscheiden wir uns bei solchen Umständen zu einer Betriebseinstellung.
![]() |
![]() |
Muss der Fährbetrieb eingestellt werden, informieren wir über den Regionalsender Radio Bonn Rhein-Sieg oder auch über den WDR Hörfunk. Weitere Infos geben wir über unsere Homepage www.rheinfaehre-mondorf.de.
Gerne können Sie auch die Fähre direkt kontaktieren. Unter der Rufnummer 0171-7706649 wird Ihr Anruf persönlich entgegengenommen oder es läuft ein Informationstext. Landseitig versuchen wir mit Beschilderungen Informationen zu geben.
Leider ist dies im Hochwasserfall auf der Seite Graurheindorf sehr schlecht möglich.Informationen über den Hochwasserstand erhalten Sie beim Bonner Pegel den Sie unter der Rufnummer 0228-19429 abhören können.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns Sie weiterhin als Fahrgäste an Bord der Rheinfähre Mondorf begrüssen zu dürfen.
Ihr Fährteam der Rheinfähre “Mondorf”